Förderungen für Unternehmen – Maßnahmenpakete aufgrund des Coronavirus
Unternehmen sind von den wirtschaftlichen Auswirkungen des Coronavirus negativ betroffen. Insbesondere müssen Lieferketten und Kundenbeziehungen angepasst und die daraus resultierenden Kosten zwischenfinanziert werden.
Damit es in diesem Zusammenhang nicht zu einer existenzbedrohlichen Gefährdung für deutsche Unternehmen kommt, hat die Bundesregierung den sogenannten Schutzschild ins Leben gerufen und in Zusammenarbeit mit der Kreditwirtschaft sowie sämtlichen Institutionen erste Maßnahmenpakete entwickelt – diese werden laufend ausgebaut.
Beratungsansatz der BTV
Ihr BTV Betreuer unterstützt und begleitet Sie gemeinsam mit den BTV Förderexperten.
LfA Kredite und Risikoübernahmen
Die LfA Förderbank Bayern hilft Unternehmen bei der Bewältigung der Corona-Krise mit Krediten und Risikoübernahmen:
- keyboard_arrow_rightCorona-Schutzschirm-Kredit für Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft mit einem Jahresumsatz (Konzernumsatz) bis einschließlich 500 Millionen Euro und Angehörige der Freien Berufe (unterscheidet sich zum Universalkredit hinsichtlich Laufzeit und Konditionierung)
- keyboard_arrow_rightUniversalkredit für Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft mit einem Jahresumsatz (Konzernumsatz) bis einschließlich 500 Millionen Euro und Angehörige der Freien Berufe (unterscheidet sich zum Corona-Schutzschirm-Kredit hinsichtlich Laufzeit und Konditionierung)
- keyboard_arrow_rightBürgschaften für mittelständische gewerbliche Unternehmen und Angehörige der Freien Berufe
- keyboard_arrow_rightAkutkredit für Mittelständische Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft
Wenn Sie einen Kredit mit einer Haftungsfreistellung oder Bürgschaft der LfA nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an uns – wir beantragen die LfA-Liquiditätshilfen für Sie.
KfW-Corona-Hilfe
Die KfW unterstützt Unternehmen, Selbstständige oder Freiberufler mit Krediten, um deren Liquidität zu verbessern und laufende Kosten zu decken.
- keyboard_arrow_rightKfW-Unternehmerkredit (037/047) für Unternehmen, die länger als 5 Jahre am Markt sind
- keyboard_arrow_rightERP-Gründerkredit – Universell (073/074/075/076) für junge Unternehmen, die weniger als 5 Jahre am Markt sind
- keyboard_arrow_rightfW-Sonderprogramm - Direktbeteiligung für Konsortialfinanzierung (855) ab 25 Mio. Euro
Wenn Sie einen Kredit der KfW nutzen möchten, wenden Sie sich bitte an uns – wir kümmern uns für Sie um alles Weitere.
Maßnahmen von Bund, Ländern und weiteren Institutionen
Informationen zur Soforthilfe, zur Kurzarbeit, zu Steuerentlastungen und weiteren Hilfen finden Sie hier:
- keyboard_arrow_rightZuschüsse und Soforthilfen: Wirtschaftsministerium Ihres Bundeslandes oder Landesförderinstitut - Bayern - Baden-Württemberg
- keyboard_arrow_rightKurzarbeit: Bundesagentur für Arbeit
- keyboard_arrow_rightSteuerliche Hilfsmaßnahmen: Bundesministerium der Finanzen Bundesagentur für Arbeit
- keyboard_arrow_rightIHK: Zusammenfassung für Unternehmer unter www.ihk.de